Notwendigen Cookies zustimmen (Details):

finanzbildung.com
       
Sonderedition | Mit dieser Initiative laden wir Sie ein, sich in der Sonderedition mit zahlreichen interessanten Finanzthemen zu befassen.
Willkommen | Über die Zielsetzungen und -gruppen, über die Bildungsportale und die Unionsmarke, über das Zertifikat "Finanzführerschein" sowie über die Preispolitik.
Videothek | In der Videothek werden natürliche und künstliche Intelligenz kombiniert. Die Inhalte stammen von erfahrenen Autoren, Avatare übernehmen die Moderation.
Public Learning | Die regelmäßigen Finanzvorlesungen finden auf "Zoom" statt. Es werden Anlage-, Finanzierungs-, Versicherungs- und Geldthemen persönlich erklärt.
Finanzquiz | Das Finanzquiz dient der Feststellung des individuellen "Finanz-IQ". Der anspruchsvolle Wissenstest kann selbstverständlich anonym durchgeführt werden.
Finanztraining | Im Finanztraining kann man wichtige Finanzthemen erforschen. Für die Wissensvermittlung sind multimediale und interaktive Instrumente verfügbar.
Finanzführerschein | Der "Finanzführerschein" ist eine eingetragene Unionsmarke. Mit dem €FDL Zertifikat kann das erfolgreich erworbene Finanzwissens nachgewiesen werden.
Finanzbuch | Das Sachbuch "Finanzbildung" (ISBN 978-3-00-074887-5) bildet den Themenstandard zur interessenunabhängigen und substanzhaltigen Finanzbildung.
€FDL Workshop | In den Workshops werden die Teilnehmer/-innen von qualifizierten Trainer/-innen sicher zum Zertifikat "Finanzführerschein" (€FDL Zertifikat) begleitet.
Mitwirkung | An den Initiativen kann man als Partner, Prüfer und Kandidat mitwirken. Es besteht die Möglichkeit, sich in Sondereditionen als Partner zu engagieren.
Shop | Neben kostenfrei zugänglIchen Bildungsleistungen sind auch kostenminimale und -pflichtige Bildungsangebote verfügbar. Diese kann man im Shop unkompliziert erwerben.
Medien | Hier gibt es Beiträge in Medien, die über unsere Initiativen zur Finanzbildung berichten. Dort sind auch Logos, Abbildungen und Fotos zu finden.
Impressum | Im Impressum kann man sich über die Unternehmen, die Nutzung und die Kontakte informieren. Hier findet man auch Logos und Abbildungen.
Public Learning
Mag. Winfried Göschl
Landesgeschäftsführer
Arbeitsmarktservice Wien

Sehr geehrte Damen und Herren,

Finanzthemen begleiten unser gesamtes Berufs- und Privatleben. Dabei gilt:

Wer sich bei Finanzthemen nicht auskennt, muss das glauben, was ihm andere erzählen.

Damit ist man von Gesprächen auf Augenhöhe mit Banken und Versicherungen weit entfernt und es bedarf daher fundierter Finanzbildung. Das gilt sowohl für Jugendliche als auch Erwachsene.

Dem Arbeitsmarktservice Wien ist die Optimierung des Qualifizierungsangebotes ein wichtiges Anliegen und es leistet durch die Mitwirkung an der Initiative einen substanziellen Beitrag zur Finanzbildung Arbeitssuchender.

Viel Erfolg beim Kennenlernen und Verstehen der vielen interessanten Finanzthemen!

Landesversion
AT Österreich
DE Deutschland   

Layout
1 einspaltig
2 zweispaltig

Sprachen (Finanztraining)
  deutsch
  english
  arabisch
  türkisch
  ukrainisch